Umgangssprachlich wird die ausgelöste Krankheit als Magen-Darm-Grippe bezeichnet. Wird nachgewiesen das Noroviren Schuld an der Erkrankung sind, ist sie in Deutschland nach § 7 des Infektionsschutzgesetz meldepflichtig. Denn Noroviren sind hochansteckend.

Wie der Grippevirus grassiert der Norovirus vor allem im Winter. Ärzte vermuten dass das am geschwächten Immunsystem in der kalten Jahreszeit liegt.

Wie bei der Grippe ist auch bei der heimtückischen Magen-Darm-Grippe die Ansteckungsgefahr an Orten mit vielen Menschen besonders groß. Etwa in öffentlichen Verkehrsmitteln, Alten- und Pflegeheimen, Kindergärten oder Bürogebäuden. Gründliches und häufiges Händewaschen schützt vor einer Ansteckung.

"Für gesunde Menschen ist eine Infektion zwar unangenehm, aber nicht lebensbedrohlich", sagt Reinhardt Kurth, Präsident des Robert-Koch-Institutes. Vor allem bei sehr alten Menschen könne eine Erkrankung aber tödlich verlaufen.