Tipps im Kampf gegen die Kälte
sich. Als der Mensch noch ein dichtes Fell hatte, diente diese Gänsehaut dem Aufrichten des Fells zur Abwehr der Kälte. Da der Mensch heute kein solches Fell mehr hat, muss er sich auf andere Weise gegen eisige Temperaturen schützen. Dass Frauen schneller frieren als Männer liegt am dünneren Unterhautfettgewebe der Frauen. Außerdem besteht bei Männern ein deutlich höherer Anteil der Körpermasse aus Muskeln, die Wärme produzieren.“
Gegen die Kälte helfen warme Speisen – am besten in Form von Suppen – und scharf Gewürztes. Geeignet sind vor allem Chili, Curry und Ingwer. Alkoholgenuss wirkt kontraproduktiv, da der Körper sich dabei abkühlt. Die richtige Winterkleidung ist ebenfalls ein bedeutsamer Punkt: Am besten wärmen Kaschmir und Wolle. Was in Sachen Hautpflege zu bedenken ist, steht an dieser Stelle. In stark beheizten Räumen sollte sich ein Luftbefeuchter befinden, denn das ist günstiger für die Atemwege.