Fleischfressende Strudelwürmer gehören zur Familie der Landplanarien. Bis 2022 wurden von ihnen in Deutschland drei Arten nachgewiesen. Mittlerweile hat sich diese Zahl verdoppelt. In Europa wurden bisher 25 Arten, die in den vergangenen Jahrzehnten nachgewiesen wurden, registriert.

Wie sehen fleischfressende Strudelwürmer aus?
Eine Mischung aus Wurm, Feuersalamander und Schnecke – so sehen die fleischfressenden Strudelwürmer aus, die immer häufiger in Deutschland und Österreich gesichtet werden. Ursprünglich stammen diese Tiere aus tropischen und subtropischen Regionen, zum Beispiel aus Brasilien und aus Australien und Brasilien. Aufgrund des immer milder werdenden Klimas in Europa breiten sie sich jedoch auch hier aus.