Sensation: Verschollener Hitchcock-Film wiederentdeckt
Diese Rollen hätten seit Jahren in einem Safe gelegen: „Das Material ist zwar nicht komplett, aber man kann darauf schon einen werdenden Meister erkennen“, heißt es seitens der US-amerikanischen Stiftung für die Erhaltung von Filmen.
„Das ist eine der bedeutendsten Entwicklungen aller Zeiten für Forscher, Kritiker und Bewunderer von Hitchcocks außerordentlichem Werk“, wird David Sterritt, der Vorsitzende des US-amerikanischen Filmkritikerverbandes, zitiert. Hitchcock hatte nur zwei Jahre nach der Entstehung von „White Shadow“ begonnen, selbst Regie zu führen.
Die Filmrollen sollen aus dem Nachlass des neuseeländischen Filmvorführers Jack Murtagh stammen. Sein Enkel hatte sie im Jahr 1989 dem Filmarchiv gegeben. Aus Geldmangel seien die Rollen in einen feuersicheren Safe gelegt und nicht untersucht worden.
„White Shadow“ ist ein britisches Melodram über zwei charakterlich völlig verschiedene Zwillingsschwestern, beide gespielt von Betty Compson. Alfred Hitchcock war zum Zeitpunkt der Produktion 24 Jahre alt und wirkte nicht nur als Drehbuchautor, sonder auch als Artdirektor und Regieassistent mit: Graham Cutts habe Alfred Hitchcocks Talent schon damals beneidet und ihm die Arbeit nicht gerade erleichtert, meint Filmkritiker Sterritt.