Neue Serie: Seit gestern heißt es auf Vox „Lie to Me“
Gesichtsmuskeln, die auf die wahre und unterdrückte Gefühlslage hinweisen. Auf der Homepage von Vox liest sich das so:
„Was Sie schon immer über Lügen wissen wollten, aber nie zu fragen wagten: Dr. Cal Lightman gibt die Antworten. Als Experte auf dem Gebiet der Wahrnehmungsforschung liest er in menschlichen Gesichtern wie in einem offenen Buch.
Lügt ihn jemand an, so erkennt er es an dem Gesichtsausdruck, er sieht es an der Körperhaltung und hört es am Klang der Stimme. Ob eine Veränderung der Mundwinkel, ein Zucken in der Schulter oder eine unbewusste Bewegung der Hand – die Experten auf dem Gebiet der Wahrnehmungsforschung entlarven jede Lüge.
Ihr Talent nutzen Lightman und seine Mitarbeiter der Lightman Group, um der Regierung und der Polizei bei besonders schwierigen Fällen der Strafverfolgung zu helfen. In spannenden und außergewöhnlichen Verhören entlocken sie dem Verdächtigen die Wahrheit. Ärger, Trauer, Angst, Freude, Hass, Erregung, Wut, Verachtung, Eifersucht – nichts entgeht dem exzentrischen Forscher.“
Die Rolle des Dr. Lightman hat im Übrigen Tim Roth inne, der schon einmal als bester Nebendarsteller für einen Oscar nominiert war. Die Folgen von „Lie to Me“ sind immer mittwochs um 21.15 Uhr auf Vox zu sehen.
11:25
Ich habe 2005 meine Diplomarbeit zu diesem Thema geschrieben und seit dem hat es mich nicht losgelassen. Micro Expressions sind ja nur ein Kanal der nonverbalen, unbewollten Kommunikation! Ganzkörperbewegungen, Stimmmelodie (z.B. kann man den Stresslevel an der Erhöhung der Stimmmelodie feststellen, da sich die Stimmbänder durch den Stress anspannen), Geruch...Spannendes Thema.