Spannung bis zum Schluss
dem Laufenden halten – vor allem, wenn es für den Boss und seine Mannen brenzlig wird. Einer der so genannten Maulwürfe ist Colin Sullivan (Matt Damon), der schon bald nach dem Abschluss eine steile Karriere bei der Polizei macht. Billy Costigan (Leonardo DiCaprio) beendet fast zur gleichen Zeit die Ausbildung und wird von Captain Queenan (Martin Sheen), der die Undercover-Abteilung leitet, und dessen Assistenten Bryce Dignam (Mark Wahlberg) mit einem gefährlichen Auftrag betraut: Costigan soll Teil von Costellos Universum werden und so der Polizei mit Informationen versorgen. Nur Captain Queenan und Dignam kennen seine wahre Identität… Und schon beginnt ein Katz- und Mausspiel, das an Spannung kaum zu überbieten ist. Die Schauspieler agieren souverän, Jack Nicholsons Akzent im Original ist herrlich. Doch wer nicht viel Blut sehen kann, sollte sich genau überlegen, ob er sich diesen garantierten Mitstreiter im Rennen um den einen oder anderen Oscar® wirklich (auf großer Leinwand) ansehen will. Produziert wurde der Film übrigens von Brad Grey, Graham King und Brad Pitt zusammen mit Martin Scorsese. Und Kameramann ist ein Deutscher, nämlich Michael Ballhaus.