Macht Google Wikipedia Konkurrenz?
Name des Verfassers stehen. Das soll von Qualität zeugen. Eine Kontrolle oder ein Redigieren duch Google ist nicht geplant. Jedoch soll den Nutzern von „Knol“ die Möglichkeit eingeräumt werden, Texte zu bewerten, zu kommentieren und auch Nachfragen können gestellt werden.
Das alles muss noch nicht bedeuten, dass damit Wikipedia der Rang abgelaufen wird. Doch da es auch die Option geben soll, auf „Knol“ Werbung zu schalten, deren eine Hälfte des Erlöses dem Autor zugute kommt – die andere geht aufs Google-Konto – könnte zu einem (ungleichen) Konkurrenzkampf führen: Wikipedia ist eine nichtkommerzielle Wissensplattform… Aber vielleicht bleibt Wikipedia doch die Nummer eins, denn es ist fraglich, ob „Knol“ durch das so genannte Autoren-Prinzip auch so schnell an Inhalten wachsen wird wie das „Vorbild“.