Beziehungsweise um genau zu sein und dem Prinzip treu zu bleiben, „Das Überlebensprinzip – Warum wir die Schöpfung nicht täuschen können". Evas Bücher haben schliesslich immer einen Untertitel.

Selbst die Pleite nach der letzten Buchveröffentlichung hat Eva Herman nicht davon abgehalten die Welt mit weiteren ihrer Lebensweisheiten zu versorgen. Ob die will, oder nicht.

Aber in ihrem neusten Werk ist alle ganz anders, ganz neu. Denn es ist in Interviewform geschrieben. Auf 170 Seiten wird Eva Herman von Verleger Friedrich Hänssler befragt. Schliesslich hat sie viel zu sagen die Eva und der Herr Hänssler wollte es schliesslich wissen.

"Nach Medienschelte und Diskussionen, Begeisterung auf der einen und Empörung auf der anderen Seite wird deutlich: Eva Herman hat einen Nerv getroffen. Wie geht man damit um, die Person zu sein, die unbequeme Wahrheiten anspricht? Friedrich Hänssler ist mit der ehemaligen Tagesschaumoderatorin ins Gespräch gekommen: über Familie und Kinder in Deutschland; über Karriere, Emanzipation und die 68er; über Glauben und den Mut, neue Wege einzuschlagen. Entstanden ist ein sehr offenes, sehr persönliches Buch."

Mensch ich freu mich.